Valpolicella Ripasso 2021 - Campagnola
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Valpolicella Ripasso 2021 - Campagnola"
Alkoholgehalt: | 13,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Ausbau: | Die Verfeinerung erfolgt in großen Eichenfässern und dauert ca. 1 Jahr. Nach 6 Monaten auf der Flasche wird der Wein für den Verkauf freigegeben , Strenge Traubenselektion, anschließend erfolgt ein 10-tägiger Maischestand mit Schalenkontakt. Der Wein ruht danach bis Februar in Stahl- und Zementtanks und wird dann nach der Ripasso-Methode auf den Trestern der Amarone und Recioto Trauben gelagert. |
Boden: | Kalkhaltig |
Herkunftsland: | Italien |
Hersteller: | Campagnola Via Agnella, I-37020 - Marano di Valpolicella |
Jahrgang: | 2021 |
Klassifizierung: | DOC |
Lage: | Ausgewählte Weinberge in Marano di Valpolicella, Höhe 200-350 m |
Rebsorte: | Corvina Veronese, Rondinella |
Region: | Veneto |
Weingut: | Campagnola |
Weintyp: | Rotwein |
Artikelnummer: | 5010 |
---|
Dieser Ripasso ist ein idealer Begleiter zu herzhaften Gerichten der italienischen Küche. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder geschmortem Fleisch, Wildgerichten, Risotto und gereiftem Käse. Die empfohlene Serviertemperatur liegt bei 16–18 °C, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Anmelden
Valpolicella Ripasso Classico Superiore DOC – Campagnola
Herkunft und Terroir
Der Valpolicella Ripasso Classico Superiore DOC von Campagnola entstammt dem historischen Herzen der Valpolicella-Region in Venetien, Italien. Die Weinberge liegen in der Gemeinde Marano di Valpolicella auf etwa 200 Metern Höhe, wo die Böden aus Kalkstein optimale Bedingungen für den Rebbau bieten. Das gemäßigte Klima, beeinflusst vom nahegelegenen Gardasee, sorgt für eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben, was die Grundlage für die Qualität dieses Weins bildet.
Rebsorte und Ausbau
Für diesen Ripasso werden die traditionellen Rebsorten Corvina Veronese (80%) und Rondinella (20%) verwendet. Nach der Ernte erfolgt eine 10-tägige Maischegärung, gefolgt von einer Reifung in Edelstahl- und Zementtanks bis Februar. Anschließend wird der Wein auf den frischen Amarone-Trester gelegt, um die charakteristische "Ripasso"-Technik anzuwenden. Nach dieser zweiten Gärung reift der Wein für 12 Monate in großen Eichenfässern und wird anschließend für weitere 4 Monate in der Flasche verfeinert.
Charakteristik
Im Glas präsentiert sich der Wein in einem intensiven Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist komplex und verführerisch, mit Aromen von reifen roten Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen zeigt er sich trocken, vollmundig und harmonisch, mit weichen Tanninen und einem lang anhaltenden, angenehm bitteren Abgang.
Weingut
Cantina Campagnola, gegründet von Giuseppe Campagnola, ist ein traditionsreiches Familienweingut mit Sitz in Marano di Valpolicella. Das Weingut bewirtschaftet über 80 Hektar Rebfläche in den besten Lagen der Region und arbeitet eng mit über 50 Weinbauern zusammen. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit produziert Campagnola Weine, die die Authentizität und das Terroir der Valpolicella-Region widerspiegeln.