Spätburgunder QbA 2022- Weingut Heiligenblut
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 3-4 Tage
Produktinformationen "Spätburgunder QbA 2022- Weingut Heiligenblut"
Alkoholgehalt: | 12,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Flaschengröße: | 0,75l |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Weingut Heiligenblut, Hauptstr. 114, 55232 Alzey |
Hinweis: | enthält Sulfite |
Jahrgang: | 2022 |
Klassifizierung: | QbA |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Region: | Rheinhessen |
Weingut: | Heiligenblut |
Artikelnummer: | D37005 |
---|
Anmelden
Spätburgunder QbA – Weingut Glaser Himmelstoss
Herkunft und Terroir
Der Spätburgunder QbA vom Weingut Glaser Himmelstoss entstammt den kalkreichen Lagen rund um den Weinort Dettelbach. Die Weinberge profitieren hier von einem ausgewogenen Zusammenspiel aus Sonne, Wind und Bodenbeschaffenheit. Der lehmige Muschelkalk sorgt für eine optimale Wasserversorgung der Reben und fördert gleichzeitig die Entwicklung fein nuancierter Aromen im Traubengut – ideale Bedingungen für den sensiblen Spätburgunder.
Rebsorte und Ausbau
Als traditionsreichste Rotweinsorte Frankens wird der Spätburgunder bei Glaser Himmelstoss mit größter Sorgfalt behandelt. Die selektive Handlese sichert die hohe Qualität der Trauben. Nach der Maischegärung erfolgt der Ausbau in gebrauchten Barriques und klassischen Holzfässern, was dem Wein Struktur und feine Würze verleiht. So entsteht ein ausgewogener Spätburgunder mit Tiefe, ohne seine Herkunft zu verleugnen.
Charakteristik
Der Spätburgunder QbA zeigt sich im Glas mit einem transparenten Rubinrot und offenbart in der Nase feine Aromen von roten Johannisbeeren, Schattenmorellen und einem Hauch von Waldboden. Am Gaumen präsentiert er sich geschmeidig mit weichem Tannin, moderater Säure und einem dezenten Nachklang von geröstetem Holz. Seine Balance aus Frucht, Würze und Eleganz macht ihn zu einem charaktervollen Vertreter fränkischer Rotweinkunst.
Weingut
Das Weingut Glaser Himmelstoss gehört zu den profiliertesten Betrieben in Franken, wenn es um authentische Rebsortenweine geht. Der Betrieb legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Präzision im Weinberg und schonende Vinifikation. Mit ihrer Kombination aus modernem Qualitätsdenken und traditionellem Handwerk gelingt es der Familie Glaser Himmelstoss, Weine mit klarer Handschrift zu kreieren – so auch beim Spätburgunder QbA, der durch Klarheit und Ausdruckskraft besticht.