Dafür wurden auch die »natürlichen« Keller des Klosters weiterhin genutzt, die direkt in den Felsen gebaut sind. Die Keller wurden in den letzten Jahren erweitert und mit den modernsten technischen Anlagen zur Weinherstellung ausgestattet. Die Bodenbeschaffenheit der Hügel auf denen die Rebstöcke angebaut werden ist hauptsächlich felsiger Natur. Die autochtonen Rebsorten Bombino nero, Bombino bianco, Pampanuto, Uva di Troia finden hier ideale Bedingungen. Das vorherrschende Mikroklima konserviert alle wichtigen und empfindlichen Charakteristiken der Trauben.
Zuletzt angesehen