
Sylvaner 2020 - Eisacktaler Kellerei
Weintyp: Weisswein
Rebsorte: 100% Sylvaner
Farbe: hellgelb bis grünlich
Geruch: zart, sortentypisch, fruchtig, man riecht Pfirsich, Apfel, Aprikose
Geschmack: trocken, fruchtig, aromatisch angenehm frisch mit ausgewogenem Körper
Herkunftsland: Italien
Region: Südtirol
Lagerfähigkeit: 3-5 Jahre
Hinweis: enthält Sulfite
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 Werktage
- Artikel-Nr.: 10201
Alkoholgehalt: | 13,5 % Vol. |
Gesamtsäure: | 6,50 g/l |
Restzucker: | 2,70 g/l |
Klassifizierung: | DOC |
Ausbau: | chonenede Verarbeitung und Pressung, temperaturkontrollierte Gärung sowie Ausbau auf der Feinhefe im Edelstahltank, kein biologischer Säureabbau |
Boden: | Die flachgründigen schottrigen Verwitterungsböden verleihen dem Wein seine unvergleichbare Feinheit und Eleganz. Ertrag: 90 dz/ha |
Lage: | Brixen, Klausen, Feldthurns, Vahrn, Ritten, Barbian, Lajen, Völs, Kastelruth, Villnöß, Villanders, HÖHENLAGEN 400–700 m, an Südost-Hängen |
Weintyp: | Weißwein |
Rebsorte: | Sylvaner |
Weingut: | Eisacktaler Kellerei |
Region: | Südtirol |
Herkunftsland: | Italien |
Hersteller (LMIV): | Eisacktaler Kellerei GmbH Leitach 50, I-39043 Klausen |
Die Rebsorte Sylvaner stammt höchstwahrscheinlich aus Deutschland und wurde um 1900 in Südtirol eingeführt; heute wird sie hauptsächlich im Eisacktal angebaut. Die Sylvanerrebe fühlt sich vor allem in nicht zu hohen, luftigen und warmen Hanglagen des mittleren Eisacktales wohl. Die flachgründigen schottrigen Verwitterungsböden verleihen dem Wein seine unvergleichliche Feinheit und Eleganz, die zwar an die gleichnamigen Weine jenseits der Alpen erinnert, die Eisacktaler Eigenart aber unverkennbar wiederspiegelt.
© Sylvaner-Eisacktaler Kellerei by www.vinovit.de
leichte Vorspeisen, Spargel, Weinsuppe, Fisch (gekocht oder gegrillt) und als Aperitif
Serviertemperatur: 8-10 °C