Spätburgunder Markgräflerland 2021 - Martin Waßmer
Farbe: Rubinrot
Bouquet: Himbeere,Kirsche
Geschmack: Körperreich, rund, weiche Tannine, feine Frucht
Essensempfehlung: Rotes Fleisch, Käse
Auszeichnung: Gault Milau
Jahrgang: 2015
Rebsorten: Spätburgunder
Anbaugebiet: Deutschland,Baden markgräfler Land
Vinifikation: Vergärung bei kontrollierter Temperatur. Ausbau im Holzfass, unfiltirert
Alkohol: 13,5°
Restzucker: 7,2
Säure: 6,4 g/l
Flascheninhalt: 0,75l
Enthält Sulfite
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Spätburgunder Markgräflerland 2021 - Martin Waßmer"
Alkoholgehalt: | 13,50 % Vol. |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Flaschengröße: | 0,75l |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Weingut Martin Waßmer, Am Sportplatz 3 · 79189 Bad Krozingen |
Jahrgang: | 2021 |
Rebsorte: | Spätburgunder |
Region: | Baden |
Weingut: | Martin Waßmer |
Artikelnummer: | D60002 |
---|
Anmelden
Spätburgunder Markgräflerland – Weingut Martin Waßmer
Herkunft und Terroir
Spätburgunder vom Weingut Martin Waßmer gedeiht auf den warmen, kalk- und lösshaltigen Hängen des Markgräflerlandes im Breisgau. Das „deutsche Toskana-Klima“ mit warmen Tagen, kühlen Nächten und optimaler Niederschlagsmenge schafft beste Bedingungen für Trauben mit intensiver Frucht und dezenter Mineralität. Die tiefgründigen Böden ermöglichen feine, vielschichtige Weine mit unverwechselbarem regionalem Charakter.
Rebsorte und Ausbau
Martin Waßmer arbeitet sortenrein mit Spätburgunder-Trauben aus Steillagen wie dem Schlatter Maltesergarten oder Dottinger Castellberg. Die Handlese erfolgt entrappt und sorgt für höchste Qualität. Die Maischegärung erfolgt spontan in Edelstahltank und gebrauchten Barriques, gefolgt von monatelanger Reife auf der Feinhefe – ohne Filtration – um Authentizität und Struktur zu bewahren.
Charakteristik
Ein sattes Granatrot mit violetten Reflexen zeigt sich im Glas. In der Nase verbinden sich Aromen reifer Sauerkirsche, Brombeere, feine Röstaromen und würzige Kräuternoten. Am Gaumen überzeugt der Wein mit saftiger Säure, feingliedriger Tanninstruktur und elegantem, mittellangem Finish – ein harmonischer Spätburgunder mit Burgund-Anleihen.
Weingut
Das Weingut Martin Waßmer vereint traditionelle Burgunder-Weinbereitung mit moderner Technik. Seit 1997 kultiviert die Familie bis zu 40 Jahre alte Reben in sonnenexponierten Hängen und setzt auf niedrige Erträge zur Maximierung von Konzentration und Qualität. Spontangärung, Reife in Holz und Edelstahl sowie selektive Handlese sind Teil von Waßmers Philosophie, Burgunder mit Ausdruck, Finesse und regionalem Profil zu vinifizieren.