Zum Hauptinhalt springen

Weingutname Tagaro

Herkunft

Masseria Tagaro wird seit drei Generationen von der Familie Lorusso im malerischen Valle d’Itria bewirtschaftet. Seit 1999 verfolgt das Weingut die Vision, authentische Weine Apuliens zu erzeugen und dabei nachhaltige Methoden mit familiengeprägter Handwerkskunst zu verbinden.

Region und Terroir

Das Weingut befindet sich auf etwa 450 m Höhe im Valle d’Itria nahe Locorotondo, geprägt von mediterranem Klima mit trockenen Sommertagen und kühlen Nächten. Die Böden sind geprägt von Kalkstein, Kies und Lehm – ideale Voraussetzungen für komplexe Rotweine mit deutlicher Mineralität und ausgewogener Struktur.

Rebsorte(n) und Ausbau

Der Schwerpunkt bei Tagaro liegt auf autochthonen Rebsorten: Primitivo, Negroamaro und Susumaniello, letztere oft nach biologischen Richtlinien kultiviert. Besonders hervorzuheben ist der reinsortige Nero di Troia „Mancinello“: Er zeigt intensive rote Früchte und dezente Gewürznoten, erlagert in Barriques und präsentiert sich mit samtiger Fülle und eleganter Persistence.