Im Norden des Weinguts CHÂTEAU SAINT-ROCH erkennt man das Château de Quéribus, eine bedeutende Katharerfestung des 13. Jahrhunderts. Von dort sind es 25 Kilometer bis zum Mittelmeer.
Rund um das Gut CHÂTEAU SAINT-ROCH zeigt sich ein wildes und einzigartiges Terroir: die parzellierten Weinberge sind umgeben von einer Vielzahl natürlich vorkommender Bäume und Kräuter wie Brombeeren, Feigen, Kirschbäume, Steineichen, Thymian, Fenchel oder Lavendel. Die lehmigen Schieferböden fußen auf Kalkunterlagen - diese Kombination fördert eine subtile Mineralität im Wein. Grenache Noir, Mourvèdre, Muscat und Macabeo sind die vorherrschenden Rebsorten der meist sehr alten Weinberge in Bodenerziehung. Jüngere Grenache-Reben und Syrah wachsen in der kühleren Umgebung des Flüsschens Maury.
Die Rotweine "Chimères" und "Kerbuccio" zeigen Terroir und Talente Lafages auf eindrucksvolle Weise: Beide Weine sind perfekte Verbindungen aus Kraft, Finesse und Charakter. Dem "Kerbuccio" beispielsweise gibt Robert Parker 95 Punkte und schreibt: "...one of the top wine values I have ever tasted is from one of the newest appellations in France, Maury Sec."