Zum Hauptinhalt springen

Produktinformationen "Lalande de Pomerol AC 2022"

Alkoholgehalt: 13,50 % Vol.
Allergene: Enthält Sulfite
Flaschengröße: 0,75l
Rebsorte: Cabernet Franc, Merlot
Weinfarbe: Rot
Weingut: Château de Viaud-Lalande
Artikelnummer: F240002

Fein abgestimmt auf kräftige Speisen

Der Wein entfaltet sein volles Potenzial bei ca. 16 °C, idealerweise dekantiert. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Lamm, Rinderbraten, Wildgerichten oder gereiftem Käse. Die klares, kräftige Frucht und die seidige Textur machen ihn zum idealen Begleiter für herzhafte Gaumenfreuden.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Beschreibung

Château de Viaud-Lalande – Lalande-de-Pomerol

Herkunft und Terroir

Aus dem Herzen von Lalande‑de‑Pomerol

Das Château de Viaud‑Lalande liegt auf den feinkiesigen Lehm- und Sandböden nördlich der Pomerol-Appellation, direkt an der Barbanne. Dieses Terroir verleiht dem Wein eine harmonische Fruchtstruktur, verfeinert mit mineralischen Noten dank optimalem Wasserhaushalt und Drainage.

Rebsorte und Ausbau

Klassisches Right‑Bank‑Cuvée mit Merlot & Cabernet Franc

Der Wein wird aus einer traditionellen Cuvée gefertigt: überwiegend Merlot, ergänzt durch Cabernet Franc. Nach der Handlese erfolgt die Vinifikation in temperaturkontrollierten Edelstahltanks und Zementzellen, gefolgt von einem Ausbau im Fass – unter Einsatz französischer Barriques, um Struktur und Eleganz auszubalancieren.

Charakteristik

Ausdruck von Frucht und samtiger Tiefe

Typisch für Château de Viaud‑Lalande ist eine Nase mit reifen roten und schwarzen Beeren, dezenten Gewürznoten, Tabak und zarter Röstung. Am Gaumen zeigt sich der Wein mittleren Körpers mit geschliffener Tanninstruktur, frischer Säure und eleganter Mineralität. Das Finish ist nachhaltig, mit Anklängen an dunkle Kirsche und milden Gewürzen .

Weingut

Tradition trifft moderne Expertise

Das Weingut lässt sich bis ins 17. Jh. zurückverfolgen. Seit den 1960er-Jahren gehört es der Familie Durand‑Teyssier. Vater Philippe und Sohn Thomas – ausgebildet u. a. in Saint‑Émilion und im Ausland – führen den Betrieb auf rund 1,5 ha und setzen auf naturnahen Weinbau, Handlese und Präzision im Keller. Die limitierten 9 000 Flaschen pro Jahr spiegeln den handwerklichen Fokus wider.