Cuvée Weiß 2022 - Weingut Bergkloster
Sofort versandfertig. Lieferzeit ca. 1-3 Tage
Produktinformationen "Cuvée Weiß 2022 - Weingut Bergkloster"
Alkoholgehalt: | 10,00 % Vol. |
---|---|
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Bergkloster - Seegasse 25, 67593 Westhofen |
Jahrgang: | 2023 |
Rebsorte: | Bacchus, Grauer Burgunder, Huxelrebe |
Region: | Rheinhessen |
Weingut: | Bergkloster |
Weintyp: | Weißwein |
Artikelnummer: | D38001 |
---|
Serviervorschlag
Die Cuvée Weiß eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Vorspeisen, sommerlichen Salaten oder Fischgerichten. Auch zu vegetarischen Speisen mit frischen Kräutern entfaltet der Wein sein volles Potenzial. Servieren Sie ihn leicht gekühlt, um die fruchtige Frische und die feine Mineralität optimal zur Geltung zu bringen.
Anmelden
Cuvée Weiß 2022 – Weingut Bergkloster
Herkunft und Terroir
Die Cuvée Weiß vom Weingut Bergkloster entstammt den sonnenverwöhnten Weinbergen des rheinhessischen Westhofen. Die Reben gedeihen auf kalkhaltigen Böden, die den Weinen eine charakteristische Mineralität verleihen. Die hügelige Landschaft und das milde Klima schaffen ideale Bedingungen für den ökologischen Weinbau, der im Weingut Bergkloster seit Generationen gepflegt wird.
Rebsorte und Ausbau
Diese Cuvée vereint die Rebsorten Bacchus, Huxelrebe, Pinot Gris, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau und einen Anteil aus dem Vorjahr. Ein Teil der Trauben wurde auf der Maische vergoren, während der andere Teil direkt gepresst wurde. Diese Kombination verleiht dem Wein eine ausgewogene Struktur und eine vielschichtige Aromatik.
Charakteristik
Die Cuvée Weiß präsentiert sich mit einer lebendigen Frische und einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Säure. Aromen von saftiger Birne, reifem Pfirsich und einem Hauch von Holunderblüte prägen das Bouquet. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer feinen Mineralität und einem langen, animierenden Abgang.
Weingut
Das Weingut Bergkloster wird von der Familie Groebe geführt und blickt auf eine lange Tradition im ökologischen Weinbau zurück. Mit großer Sorgfalt und Leidenschaft entstehen hier Weine, die das Terroir und die Philosophie des Hauses authentisch widerspiegeln. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und innovativen Methoden macht das Weingut zu einem Vorreiter in der Region.