Zum Hauptinhalt springen

01.01.25

Teuerster Wein der Welt – entdecken Sie edle Tropfen

Der teuerste Wein der Welt – welcher edle Tropfen diesen Titel tragen darf, verändert sich fast regelmäßig. So streiten sich viele Weinkenner darüber, welche Kombination bestimmter Eigenschaften einem Tropfen die Krone aufsetzen. Falls Sie ein Weinkenner sind und sich auch fragen, was der teuerste Wein der Welt ist, lesen Sie gerade den richtigen Artikel.
Wir nähern uns diesem Thema an und stellen Ihnen im Folgenden die 10 teuersten Weine der Welt vor. Allerdings geht es uns nicht nur darum, Ihnen diese edlen Tropfen vorzustellen, sondern möchten Sie auch mit wertvollem Hintergrundwissen versorgen. Aus diesem Grund ist dieser Artikel in folgende Kapitel aufgeteilt:

  1. Wie wird ein Tropfen zum teuersten Wein der Welt?
    1. Der teuerste Wein wird durch das Alter bestimmt
    2. Zahlungsfreudige Weinkenner und -sammler
  2. Die 10 teuersten Weine der Welt: unsere Liste
    1. Teuerster Weißwein der Welt
    2. Teuerster Rotwein der Welt
  3. Den teuersten Wein aus unserem Sortiment kaufen und verkosten
  4. Fazit: Der teuerste Wein der Welt – höchste Winzerkunst
  5. Häufig gestellte Fragen über die teuersten Weine der Welt

Wie wird ein Tropfen zum teuersten Wein der Welt?

Dass ein Tropfen als teuerster Wein der Welt gehandelt wird, ist nicht bloß ein leerer Titel. Ein Tropfen, der mit anderen Erzeugnissen um diesen Titel konkurriert, muss zahlreiche Qualitätsmerkmale erfüllen. Um Ihnen zu zeigen, wie ein Tropfen zum teuersten Wein der Welt werden kann, möchten wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Kriterien vorstellen. Dank dieser Kriterien wissen Sie jedoch nicht nur, wodurch sich die teuersten Weine der Welt auszeichnen. Sie stellen auch eine Unterstützung für Sie dar, wenn Sie sich selbst auf die Suche nach großartigen Tropfen begeben und hochkarätigen Wein kaufen möchten.

Der teuerste Wein wird häufig durch das Alter bestimmt

Landläufig bekannt ist, dass das Alter eine Rolle dabei spielt, welche Tropfen zu den teuersten Weinen zählen. Diese weitverbreitete Annahme stimmt jedoch nur teilweise. So wird nicht jeder Tropfen teuer, nur weil er alt ist. Es steigen nur bestimmte Tropfen im Alter im Preis an, weil sie ohnehin begehrt sind und im Laufe der Zeit immer seltener werden.
Das gilt zum Beispiel für spezielle Jahrgänge, die sich durch eine besonders hohe Qualität auszeichnen. Da Tropfen dieser Jahrgänge in großer Zahl gekauft und getrunken werden, liegt es daher in der Natur der Sache, dass sich der Mangel immer weiter verschärft, was die Preise in die Höhe treibt.

Zahlungsfreudige Weinkenner und -sammler

Doch die Qualität und das Alter allein sind nicht die einzigen Gründe für die teilweise astronomischen Preise, welche die teuersten Weine der Welt zieren. Häufig kommen die Preise der teuersten Weine wie durch Zufall zustande. Das kann zum Beispiel geschehen, indem eine prominente oder wohlhabende Person ein besonderes Interesse an einem bestimmten Tropfen entwickelt und für diesen bereit ist, große Summen zu zahlen. Vor allem auf Auktionen werden so die Preise bestimmter Tropfen in die Höhe getrieben. Dieser mehr oder weniger zufällige Effekt ist die Triebfeder für die Preise einiger der teuersten Weine der Welt.

Die 10 teuersten Weine der Welt: unsere Liste

etzt, wo Sie einige Kriterien kennen, die den teuersten Wein der Welt bestimmen und wissen, wie unvorhersehbar diese Einstufung sein kann, sind Sie sicherlich gespannt darauf, welche Tropfen es in unsere Liste geschafft haben. Aus diesem Grund möchten wir Sie auch nicht mehr länger warten lassen und stellen Ihnen unsere Liste der teuersten Weine der Welt vor. Dabei erwartet Sie im Folgenden jedoch nicht nur eine einfache Aufzählung. Stattdessen sortieren wir die Tropfen direkt in die teuersten roten und weißen Weine. Das dient nicht nur der Übersichtlichkeit, sondern erleichtert Ihnen auch die Orientierung, wenn Sie tatsächlich Interesse daran haben, einen solchen Wein kaufen zu wollen.

Teuerster Weißwein der Welt

An dieser Stelle möchten wir Ihnen zunächst die teuersten Weißweine der Welt vorstellen. Ein Hinweis vorab: Wundern Sie sich nicht, aber die teuersten Weißweine sind im Schnitt günstiger als die teuren Rotweine, was daran liegt, dass letztere mit mehr Aufwand gekeltert werden, da die Maischegärung mehr Zeit in Anspruch nimmt. Im Folgenden zeigen wir Ihnen die teuersten Weißweine in einer übersichtlichen Auflistung, die preisabsteigend sortiert ist. So steht Ihnen eine übersichtliche Liste zur Verfügung, die die Orientierung leicht macht:

  1. Exceptionnelle Vendanges des Sept Domaines Montrachet Grand Cru 2016: Bei diesem Tropfen handelt es sich um den teuersten Weißwein der Welt. Dieser Tropfen wird aus Trauben der besten sieben Weingüter Burgunds gekeltert. Aufgrund dieser hochkarätigen Rebsorten wird dieser Tropfen mit einem Preis von 421.514 EUR gehandelt.
  2. Egon Müller Scharzhofberger Riesling Trockenbeerenauslese, Mosel: Auch aus dem historischen Weinanbaugebiet der Mosel, im Westen Deutschlands, stammt einer der teuersten Weißweine. Dabei handelt es sich um einen Riesling mit der Prädikatsstufe Trockenbeerenauslese, der für 16.100 EUR gehandelt werden.
  3. Screaming Eagle blanc: Aus dem sonnigen Kalifornien stammt ein weiterer der teuersten Weißweine. Der Screaming Eagle blanc stammt aus dem legendären Napa Valley, aus dem einige der begehrtesten Tropfen der Welt hervorgehen. So auch der Screaming Eagle blanc. Bereits der noch junge Jahrgang 2014 wird für über 4.000 EUR gehandelt.

Teuerster Rotwein der Welt

Während sich die Preise der teuersten Weißweine noch in Grenzen halten, sind den Preisen der teuersten Rotweine keine Grenzen gesetzt. Halten Sie sich gut fest, während wir Ihnen in folgender Auflistung die teuersten Weine der Welt vorstellen:

  1. The Setting 2019: Dieser Tropfen stammt vom sagenumwobenen Weingut Napa Valley aus Kalifornien und wurde in seiner einzigartigen 6-Liter-Flasche zuletzt für sage und schreibe 1.000.000 Dollar verkauft. Damit ist dieser Tropfen mit Abstand der teuerste Wein der Welt.
  2. Romanée-Conti 1945: Die Silbermedaille sichert sich der Bordeaux Romanée-Conti 1945, der einen Wert von 491.000 EUR aufweist. Dass sich der Preis so hoch einpendelt hat, ist kein Wunder, denn er stammt vom wohl besten Weingut Burgunds. Das muss auch dem anonymen Käufer viel Wert gewesen sein, der diesen historischen Tropfen für die zuvor genannte Summe erstand.
  3. Screaming Eagle 1992: Der Screaming Eagle ist als weiße Variante bereits als einer der teuersten Weißweine bekannt, allerdings schafft es dieser Tropfen auf die Liste der teuersten Rotweine. Auch aus dem legendären Weingut Napa Valley stammend, schafft es dieser Tropfen mit einem Preis von 476.000 EUR auf unser Treppchen.
  4. The Setting 2015: Dieser Tropfen beweist die Regel, dass das Alter nicht unbedingt für den Preis ausschlaggebend ist. So nimmt der Jahrgang 2019 den ersten Platz auf unserer Liste ein, während der jüngere The Setting den vierten Platz bekleidet. Nichtsdestotrotz schafft es dieser Tropfen, einen beachtlichen Preis von 333.000 EUR zu generieren.
  5. Château Mouton Rothschild 1945: Bereits im 14. Jahrhundert wurden auf diesem historischen Weingut in Frankreich Weinreben angepflanzt, kein Wunder also, dass sich auch ein Tropfen aus dem Jahr 1945 bis heute erhalten hat. Da dieser Jahrgang als einer Besten gilt, erzielt dieser Tropfen einen Preis von 271.000 EUR.
  6. Château Cheval Blanc 1947: Auch dieser Bordeaux aus Frankreich stammt aus einem der besten Jahre für den Anbau der Rebsorte. Der Jahrgang 1947 verleiht diesem Tropfen einen Wert von 276.000 EUR.
  7. Château Lafite 1869: Mit einem Preis von 219.000 US-Dollar ist dieser Tropfen der günstigste unserer teuersten Rotweine der Welt. Dennoch ist dieser Tropfen sagenumwoben und die beachtliche Summe für einen seltenen Tropfen aus dem Jahr 1869 angemessen.

Die teuersten Weine aus unserem Sortiment kaufen und verkosten

Jetzt kennen Sie die teuersten Weine der Welt. Vielleicht haben Sie ja jetzt direkt Lust, selbst einen handverlesenen Tropfen zu kosten. In diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig aufgehoben. In unserem gut aufgestellten Online-Fachhandel können Sie hochkarätigen Wein kaufen, der zu den feinsten Tropfen Europas zählt. 

Zwar bieten wir Ihnen nicht den teuersten Wein der Welt an, allerdings können Sie in unserem ausladenden Weinkeller bequem und online exquisite Tropfen entdecken, die Ihnen ähnlich perfekte Genussmomente ermöglichen. Dabei bieten wir Ihnen auch eine große Vielfalt an, sodass Sie bei uns nicht nur teuren Rotwein kaufen können, sondern es Ihnen auch möglich ist, teuren Weißwein zu kaufen.

Fazit: Der teuerste Wein der Welt – höchste Winzerkunst

Die Frage nach dem teuersten Wein der Welt begeistert viele Menschen. Das gilt nicht nur für Weinkenner, sondern auch für zahlreiche Laien und Menschen, die sich nur am Rande für die hochkarätigen Tropfen interessieren. Ein Grund dafür ist die Aura von Luxus, die von den teuersten Weinen der Welt ausgeht.

Doch auch die Frage danach, wie diese beeindruckenden Preisschilder überhaupt erst zustande kommen, ist Raum von Mythen und Spekulationen. In unserem Artikel haben Sie erfahren, woher diese hohen Preise stammen und die teuersten Weine der Welt direkt kennengelernt. Die Krone darf sich mit Fug und Recht The Setting 2019 aufsetzen, dessen einmalige 6-Liter-Flasche für 980.000 EUR verkauft wurde.

Häufig gestellte Fragen über die teuersten Weine der Welt

Das Thema der teuersten Weine der Welt ist faszinierend und interessiert viele Menschen. Kein Wunder also, wenn Sie an dieser Stelle noch Fragen haben sollten. Aus diesem Grund haben wir im Folgenden die häufigsten Fragen anderer Weinkenner gesammelt und für Sie übersichtlich beantwortet. So können Sie schnell Antworten auf drängende Fragen finden und noch weiteres Wissen erlangen, um auf der nächsten Weinverkostung zu glänzen: 

Was ist der teuerste Wein der Welt?

Als teuerster Wein der Welt wird momentan The Setting 2019 gehandelt, der für einen Preis von 980.000 Dollar erstanden wurde. Der Preis lässt sich auf den Enthusiasmus eines wohlhabenden Unternehmers zurückführen. Doch nicht nur das, dazu kommt, dass der Tropfen echten Kultstatus genießt und nur wenige Flaschen überhaupt in den Verkauf gelangt sind. Was diesen Tropfen jedoch wirklich einzigartig macht, ist die Weinflasche mit einem Volumen von 6 Litern.

Was ist der teuerste Wein aus Deutschland?

Die wohl teuersten Weine aus Deutschland sind Tropfen, die vom Weingut Egon Müller stammen und aus der Rebsorte Riesling gekeltert werden. Diese Tropfen finden bei Auktionen für Preise von 15.000 EUR ihren neuen, glücklichen Besitzer.