
Die Cidrerie Dujardin wurde 1926 in Cahagnes, Calvados, gegründet und steht seitdem für handwerklich hergestellten Cidre mit regionaler Identität. Ursprünglich als Familienbetrieb gestartet, wurde sie 2002 von der Cidrerie du Val de Vire übernommen. Nach mehreren Fusionen und Übernahmen – unter anderem durch Agrial im Jahr 2009 – firmiert sie seit 2012 unter dem Namen Cidrerie Dujardin und ist heute Teil der Coopérative Les Celliers Associés mit Sitz in Condé-sur-Vire.
Die Cidrerie Dujardin liegt im Herzen der Normandie, einer Region, die für ihre reiche Apfelkultur bekannt ist. Die Obstgärten erstrecken sich über die sanften Hügel der Manche und des Calvados, wo das milde Klima und die fruchtbaren Böden ideale Bedingungen für den Apfelanbau bieten. Diese einzigartigen klimatischen und geologischen Gegebenheiten verleihen dem Cidre von Dujardin seinen charakteristischen Geschmack und seine hohe Qualität.
Die Cidrerie Dujardin verwendet für ihre Produkte ausschließlich ausgewählte Apfelsorten, die in den Obstgärten der Normandie angebaut werden. Die Äpfel werden schonend gepresst und der Most anschließend fermentiert. Einige Cidre-Produkte von Dujardin, wie der "Cidre de table traditionnel brut non pasteurisé", werden nicht pasteurisiert, um die natürlichen Aromen und die Frische des Apfels zu bewahren. Der Ausbau erfolgt in modernen Anlagen, die traditionelle Herstellungsmethoden mit innovativer Technik verbinden, um ein Produkt von höchster Qualität zu gewährleisten