STATTLICHER HOFKELLER WÜRZBURG
1128 schenkte der Würzburger Bischof Embricho den „Brüdern Johannes und Heinrich und den übrigen Ordensbrüdern” ein Grundstück in Zell zur Gründung eines Klosters.
Damit begann auch die Arbeit im Weinberg und im Keller. Ohne Unterbrechung war seitdem der „Fürstbischöfliche Hofkeller“, später der „Königlich Bayerische Hofkeller“ und nun das Bayerische Staatsweingut „Staatlicher Hofkeller Würzburg“ stets im Besitz der jeweiligen regierenden Macht. 890 Jahre Geschichte machen den Stattlichen Hofkeller zu einem der ältesten Weingüter der Welt, und noch viel mehr macht die Leidenschaft und Perfektion von über 30 Generationen Weinmachern aus. In ihrer Tradition bringen sie mit Erfahrung und Weitsicht, sowie Neugier und Innovation Weine hervor, die die Geschichten erzählt.
