
Pinot Grigio Anger 2020 - St. Michael Eppan
Weintyp: Weisswein
Rebsorte: 100% Ruländer - Pinot Grigio
Farbe: hellgelb, mit leicht grünlichem Schimmer
Geruch: zarte fruchtige Aromen mit Noten, die an reife Birnen und Honigmelone erinnern, prägen das Bukett.
Geschmack: trocken, cremig, feines Säurespiel und langer Abgang.
Herkunftsland: Italien
Region: Südtirol
Hinweis: enthält Sulfite
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2 Werktage
- Artikel-Nr.: 10703
Alkoholgehalt: | 14,0 % Vol. |
Gesamtsäure: | 5,50 g/l |
Restzucker: | 2,50 g/l |
Klassifizierung: | DOC |
Auszeichnungen: | 92 Punkte James Suckling, 2019er: 92 Parker Punkte |
Ausbau: | 50% Vergärung im Stahltank und längeren Kontakt mit der Feinhefe. Der weitere Teil wird im Holzfass ausgebaut und liegt dort 5-6 Monate auf der Hefe |
Boden: | Kalkschotterböden. Ertrag: 60 hl/ha |
Lage: | Weingüter nahe dem Dorfzentrum von St. Michael (400-430 m ü.d.M.) Erziehungsform Guyot, Rebalter 10 bis 30 Jahre |
Weintyp: | Weißwein |
Rebsorte: | Pinot Grigio, Ruländer |
Weingut: | Kellerei St. Michael Eppan |
Region: | Südtirol |
Herkunftsland: | Italien |
Hersteller (LMIV): | Kellerei St. Michael Eppan Landwirtschaftliche Gesellschaft Genossenschaft Umfahrungsstrasse 17-19, I-39057 EPPAN |
Aus ausgewählten Weingärten der Lage „Anger“ in St. Michael/Eppan kommen die Trauben für diesen edlen, frisch-fruchtigen Pinot Grigio. Die Kalkschotterböden im „Anger“ geben dem Pinot Grigio seine noble Struktur mit der schönen Balance. Der Pinot Grigio Anger ist ein moderner Wein mit Tradition. Aus ausgewählten Weingärten der Lage „Anger“ in St. Michael/Eppan kommen die Trauben für diesen edlen, frisch-fruchtigen Pinot Grigio. Die Kalkschotterböden im „Anger“ geben dem Pinot Grigio seine noble Struktur mit der schönen Balance. Der Pinot Grigio Anger ist ein moderner Wein mit Tradition.
© Pinot Grigio Anger-St. Michael Eppan by www.vinovit.de
Der kräftige Weiße passt gut zu Fisch und zu Fischsuppe, Perlhuhn-Brüstchen oder Kalbsfilet. Der kräftige Weiße passt gut zu Fisch und zu Fischsuppe, Perlhuhn-Brüstchen oder Kalbsfilet
Serviertemperatur: 8-10 °C